FAQ
Häufige Fragen
Nach dem hochladen des Ergebnisses über unsere HTT-App oder Strava findet eine automatische Überprüfung des Ergebnisses statt. Hier wird deine aufgezeichnete Strecke mit unserer HTT-Strecke verglichen. Zum Vergleich werden die jeweiligen Koordinaten herangezogen. Alle Ergebnisse die zu mehr als 93% übereinstimmen mit der HTT-Strecke werden gewertet. Alle anderen Ergebnisse sind automatisch disqualifiziert.
Für jede Strecke, die du im aktuellen HTT-Jahr absolvierst, erhältst du je Disziplin 10 Punkte. Du warst in den vergangenen Jahren auch schon dabei? Dann wird das natürlich auch belohnt. Für Strecken, die du im letzten Jahr absolviert hast, erhältst du je 5 Punkte. Für alle Jahre davor je Strecke und Disziplin 3 Punkte.
Wenn du fleißig bist, kannst du also je Standort 40 Punkte sammeln (10 Walking, 10 Laufen, 10 Radfahren, 10 E-Biken). Fährst du eine Strecke zweimal mit dem Rad oder läufst die Strecke zweimal, bekommst du aber jeweils nur 10 Punkte.
In unseren Apps kannst du eigene Aktivitäten aufzeichnen. Auch das belohnen wir mit HTT-PowerPoints. Aktivitäten mit dem Rad oder E-Bike von 9 oder mehr Kilometern werden mit 3 PowerPoints belohnt. Lauf oder Walking-Aktivitäten von 5 oder mehr Kilometern werden ebenfalls mit 3 PowerPoints belohnt.
JA! Sehr gerne können die Strecken auch gewandert werden. Die Laufstrecken können auf jegliche Weise zu Fuß zurückgelegt werden. Laufend, walkend oder auch gerne wandernd.
Nein, das musst du nicht. Du kannst deine Startnummer gerne ausdrucken und am T-Shirt oder Rad befestigen – es ist aber kein Muss. Da es keine zentrale Zeitmessung gibt, sondern jeder Teilnehmer selbst für die Zeitnahme verantwortlich ist, ist es nicht zwingend erforderlich!
Jein – wir sind ehrlich: Wir hoffen sehr auf wenig Retouren, da alle T-Shirts erst nach Bestellung produziert werden und somit genau kalkuliert sind. Wir haben eine Größentabelle erstellt, die dir bei der Wahl der richtigen Größe helfen soll. Falls du das Shirt verschenken willst, aber die Größe des Beschenkten nicht kennst, denk an die wunderschöne Gutscheinbox.
LAUF-SHIRT
Zusammen mit der Anmeldung (19,90 €) zur HTT – im Bundle – kostet das T-Shirt 40,00 € (BUNDLE-PREIS: 59,90 €). Im Nachgang, nach deiner Anmeldung kostet das T-Shirt separat 49,90 €. Du sparst also im Bundle 9,90 €.
RAD-TRIKOT
Zusammen mit der Anmeldung (19,90 €) zur HTT – im Bundle – kostet das T-Shirt 70,00 € (BUNDLE-PREIS: 89,90 €). Im Nachgang, nach deiner Anmeldung kostet das T-Shirt separat 79,90 €. Du sparst also im Bundle 9,90 €.
Bei der HTT kann grundsätzlich jeder teilnehmen. Von 1 bis 101 Jahren, ob ambitionierter Sportler, Hobbysportler oder Nichtsportler. Wir bieten dir die Disziplinen Laufen, Walking, Rad und E-Bike mit entsprechend ausgesuchten Strecken.
Zusätzlich zu den regulären Strecken wird eine kürzere ca. 5 Kilometer lange Walk- und Laufstrecke ausgeschildert.
Als Unternehmen kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten euch die Möglichkeit mittels Gutscheincode(s) die Teilnahmegebühr für eure Mitarbeiter zu übernehmen. Stärkt so euren Teamspirit, fördert die Work-Life-Balance, motiviert eure Mitarbeiter und Kollegen und bringt so Ausgleich zum Berufsalltag. Im Kollektiv zueinander finden, füreinander brennen und motivieren. Im Menü findet ihr die Anleitung unter der Auswahl „Für Firmen“. Hier folgt ihr einfach den Schritten. Gerne sind wir für euch zur Stelle.
Tendenziell und einfach dargestellt – jeder startet erstmal für sich alleine. Hast du mindestens zwei weitere Mitstreiter, die mit dir ein Team bilden wollen, so könnt ihr unter gleichem Namen (Teamnamen) ein Team bilden (Team mind. aus drei Mitglieder). Deine Ergebnisse fließen dann automatisch sowohl in die Einzel- als auch in eure Teamwertung mit ein. Weitere Erläuterung im nachfolgenden Punkt „Kann ich auch als Team teilnehmen“
Neben der Einzelwertung gibt es auch die Team Gesamtwertung. Voraussetzung zur Bildung eines Teams – mindestens drei Mitglieder müssen unter dem gleichen Teamnamen angemeldet sein. Nach oben hin gibt es jedoch keine Limitierung. Auch die Zusammensetzung des Teams ist völlig losgelöst vom Geschlecht. D.h. ein Team kann (ist aber kein Muss) auch aus Damen und Herren bestehen. Wichtig – um aus der Einzelwertung in eine Team Gesamtwertung zu fließen, müssen an mindestens vier Standorten – mindestens drei aus deinem Team gelistet sein. Addiert und berücksichtigt werden hierbei immer nur die Zeiten der drei schnellsten Teammitglieder. Finaler Hinweis zur Gesamtergebnisliste – diese läuft im Hintergrund und kombiniert (je nach Disziplin) die Einzelplatzierungen der Damen- und Herrenwertung.
Für die Bildung eines Teams müsst ihr mindestens zu dritt sein. So werdet ihr zum Ende der Trophy in der Gesamtergebnisliste geführt. Eine maximale Anzahl gibt es jedoch nicht. WICHTIGER HINWEIS: Achtet bitte bei eurer Registrierung auf die richtige Schreibweise eures Teamnamens.
Die Trails sind jederzeit im angegebenen Zeitraum für dich verfügbar. Das heißt – wenn du magst, kannst du deine Zeiten immer und immer wieder verbessern und so deinen sportlichen Ehrgeiz fordern.
Die Startgebühr beträgt pro Teilnehmer 19,90 €. Die Anmeldung erfolgt direkt hier auf der Webseite. Mit der Anmeldung können alle 8 Standorte und jeweils alle Strecken und Disziplinen absolviert werden. Du bist also maximal flexibel. Die einzelnen Zeiten können hier über die Website hochgeladen werden. Dazu bekommst du deinen eigenen Zugang und deine individuelle HTT-Startnummer. Es können auch mehrere Zeiten pro Standort und Disziplin hochgeladen werden. In die Wertung fließt dann nach Beendigung des jeweiligen Veranstaltungsort die schnellste Zeit ein.
Nein. Jede Anmeldung und damit jedes Benutzerkonto muss eine eindeutige E-Mail-Adresse verwenden.
Hierfür gibt es eine eigene Seite mit vielen Informationen. Die Seite findest du hier.
FAQ zu den Trailrennen
Wenn du mit einem HTT Plus Account bei der HTT angemeldet bist, wird dein Ergebnis vom Traillauf automatisch in die Gesamtwertung aufgenommen und in deinem Konto hochgeladen. Für alle Teilnehmer mit einem HTT Free Account und zusätzlicher Anmeldung zum Traillauf zählt das Ergebnis nur für die Tageswertung des jeweiligen Event-Tag.
Die Anmeldung zum Traillauf auf der 9-km-Strecke ist ab 16 Jahren möglich. An der 3-km-Strecke können Kinder ab 10 Jahren teilnehmen.
Die Trailläufe mit Zeitmessung werden auf der Lauf- und Walkingstrecke ausgetragen und sind für Läufer und Walker vorgesehen.
Die Startgebühr für den Lauf beträgt für 9km Laufen 19,90 Euro für 3km Strecke 14,00 Euro. Die Startgebühr für die 9km Walking Strecke beträgt 15,00 Euro. Wenn du eine HTT Plus Mitgliedschaft besitzt sparst du bei jedem Lauf Geld – für 9km beträgt die Startgebühr dann 15 Euro, für 3km 10 Euro und für das Walking ebenfalls 10 Euro.
Ja, für die Teilnahme an den Trailläufen ist eine separate Startgebühr zu bezahlen. Die Teilnahme ist NICHT in deiner HTT Mitgliedschaft enthalten.
Die Startnummer wird vor Ort bei der jeweiligen Veranstaltung ausgegeben. Sei also bitte rechtzeitig vor Ort! Die Startnummer ist mit einem Transponder ausgestattet! Die Startnummer in deinem Konto kannst du NICHT verwenden!
Die Zeitmessung erfolgt durch ein Passiv-Zeitmesssystem (UHF) der Firma race result AG. Zur Zeitmessung sind in der Startnummer zwei Transponder integriert.
Ja, du kannst auch an einem einzelnen Traillauf (Event-Tag) teilnehmen. Für die Anmeldung zum Traillauf benötigst du jedoch einen HTT Free Account auf unserer Website.